Aktuell

Aktuell

HIER FINDET IHR ALLES,

WAS WIR GERADE FÜR EUCH ANBIETEN

Angebot für das Liturgie-Modul

 

Liturgiemodul im Oktober:

An vier Terminen (plus  weitere Gottesdienstbesuche) werden wir uns gemeinsam Gedanken über die Bedeutung von Gottesdiensten und anderer liturgischer Formen für uns und unser Leben machen. Wir werden gemeinsam und allein Gottesdienste in Osnabrück/ in der Heimat besuchen. Der gemeinsame Austausch hilft euch, "fit" in Sachen Liturgie zu werden und euer eigenes Verhältnis zur Liturgie zu reflektieren. Wir starten am 6.10.25. Weitere Termine werden noch bekannt gegeben.

 (Hinweis: alle Termine müssen für das Modul wahrgenommen werden)


Termine:

1) Mo., 6.Oktober 2025, 14.00-16.00 Uhr (Ort: Mentorat, Lohstr. 42)

2) Fr., 10. Oktober 2025, abends, Zeit wird noch bekannt gegeben (Teilnahme an Internationalem Taizé - Gebet in Osnabrück

3.) Gottesdienste eurer Wahl in Osnabrück oder der Heimat

(hier auch zu berücksichtigen: Semestereröffnungsgottesdienst "Feier Abend" von KHG / Esg am 15. Oktober, 18.30 - 20.00 Uhr,  Kleine Kirche)

4) Zeit und Ort wird noch bekannt gegeben

5) Mo., 3. November 2025, 14.00 - 16.00 Uhr, Abschlussreflexion (Ort, Mentorat, Lohstr. 42)

Leitung: Christa Prior

Anmeldung: bis zum 5. September auf www.mymentorat-os.de


 

Liturgiemodul im Dezember/ Januar:

An vier Terminen (plus zwei weitere Gottesdienstbesuche) werden wir uns gemeinsam Gedanken über die Bedeutung von Gottesdiensten und anderer liturgischer Formen für uns und unser Leben machen. Wir werden gemeinsam und allein Gottesdienste in Osnabrück/ in der Heimat besuchen. Der gemeinsame Austausch hilft euch, "fit" in Sachen Liturgie zu werden und euer eigenes Verhältnis zur Liturgie zu reflektieren.

 (Hinweis: alle Termine müssen für das Modul wahrgenommen werden)


Termine:

1) Fr., 5. Dezember 2025, 10.00-12.00 Uhr (Ort: Mentorat, Lohstr. 42)

2) So., 7. Dezember 2025, 18.00-19.00 Uhr, Teilnahme Messe KHG, Kleine Kirche in Osnabrück

3) So., 14. Dezember 2025, 18.30 -20.30 Uhr, Teilnahme Kerzen.Zeit, Kleine Kirche in Osnabrück

4) zwei Gottesdienste eurer Wahl in Osnabrück oder der Heimat im Dezember (hier auch zu berücksichtigen: Taizé Gebet am 16.12. um 18.30 Uhr, Lohstr. 42)

5) Mo., 5. Januar 2026 14.00 - 16.00 Uhr, Abschlussreflexion (Ort, Mentorat, Lohstr. 42)

Leitung: Natalie Giesen

Anmeldung: bis zum 2. Dezember auf www.mymentorat-os.de

Infoveranstaltung

zum Kirchenbezug des Religionsunterrichtes

Diese Veranstaltung findet jährlich statt. Die nächste Veranstaltung ist für  April 2026 in der Ursulaschule (Kleine Domsfreiheit 11-18, Osnabrück) geplant. Der Termin wird im November 2025 bekanntgegeben.

Dann könnt Ihr euch bereits über MyMentorat anmelden.

Spirituelle Angebote

Auszeit am Meer:

Geistliche Tage auf der Insel Wangerooge


Termin:  Fr., 14. - So., 16. November 2025

Im November geht es wieder mit dem Mentorat auf die Insel Wangerooge. Die Fahrt ist schon fest in unserem Programm verankert. Wind, Weite, Meer und frische Luft wollen wir auch diesmal genießen und uns neu im Leben ausrichten. Ein Wochenende, an dem wir  uns Zeit nehmen, über uns und unseren  Glauben nachzudenken, gemeinsam Gottesdienste feiern, Zeit am Meer verbringen, mal gemeinsam, mal allein, mal in Stille, mal im Austausch.. Das Gästehaus Germania, die Gemeinde St. Willehad, in der wir Gottesdienste feiern werden,  und ich freuen uns schon auf die  gemeinsame Zeit.

Wenn du Lust hast, am Meer aufzutanken  und dir eine Atempause zu gönnen, bist du herzlich bei diesen Tagen auf der Insel willkommen. 


Leitung:  Christa Prior

Ort:         Haus Germania auf Wangerooge

Kosten:  70,-€ (plus eigene Anfahrt in Fahrgemeinschaften  und Fährkosten, die Tickets werden vom Mentorat organisiert)


Anmeldung: bis zum 30.09.2025 bei  mymentorat-os.de (für die Warteliste per Mail an c.prior@bistum-os.de)

wichtiger Hinweis: Die Anmeldung ist verbindlich, bei Abmeldung muss der volle Betrag übernommen werden oder für TN- Ersatz gesorgt werden.



Ökumenische Besinnungstage im Advent im Stift Börstel

Termin: Fr., 5. - So., 7.12.2025

Eine ökumenische Auszeit im Advent im Kloster Stift Börstel

im Osnabrücker Land


Zum ersten Mal bieten wir vom evg. und kath. Mentorat ein gemeinsames Besinnungswochenende an. Wir laden euch zu einem Wochenende in dem ökumenischen Frauenstift in Börstel ein. Gemeinsam möchten wir mit euch bewusst in den Advent starten und uns auf diese besondere Zeit ausrichten.

Die Tage werden geprägt sein von Austausch, Stille, Zeiten in der Natur, in der Stiftsanlage, Gebetszeiten und Gottesdiensten. Eine Künstlerin wird uns am Samstag begleiten, so können wir uns mit Hand und Herz auf den Advent gemeinsam einstimmen.


Termine:

digitales Vortreffen: Termin wird noch bekannt gegeben

Fr., 5. 12. 2025,  16.00 Uhr (Ankunft in Stift Börstel, indiv. Anreise mit dem PKW, Fahrgemeinschaften empfohlen)

bis. So., 7.12.2025, 14.00 Uhr (nach dem Mittagessen)


Leitung:  Christa Prior (kath. Mentorat) und

      Anne Biesterfeldt /evg. Mentorat)

Ort:           Stift Börstel, Börstel 1 · 49626 Berge

Kosten:    50,- €

Anmeldung: bis zum 20.10.2025 bei  mymentorat-os.de



Besinnungstage im Kloster Dinklage

Eine Auszeit in der Fastenzeit


Gemeinsam mit Studierenden aus dem Mentorat Münster möchten wir mit euch bewusst eine Auszeit in der Fastenzeit haben und uns auf diese besondere Zeit und das Osterfest ausrichten.

Die Tage werden geprägt sein von Austausch, Stille, Zeiten in der Natur, Gebetszeiten und Gottesdiensten.


Termine:

digitales Vortreffen: Termin wird noch bekannt gegeben

Mo., 16.03.2026, 14.00 Uhr

bis Mi., 18.03.2026, 14.00 Uhr (nach dem Mittagessen)


LeitungNatalie Giesen (kath. Mentorat, Osnabrück) und

  Daniel Ladermann (kath. Mentorat, Münster)

Ort:     Kloster Dinklage

Kosten:   70,- €

Anmeldung: bis zum 16.1.2026 bei mymentorat-os.de

Weitere Angebote

Angebote zum Baustein
Reflexionsgespräch zum „Praktikum im kirchlichen Kontext“ 
 




29.09.2025, 14.00 Uhr - 16.00 Uhr

Mentorin: Christa Prior, Lohstr. 42

Anmeldung über mymentorat-os.de


10.11.2025, 16.00 - 18.00

Mentorin: Natalie Giesen, Lohstr. 42

Anmeldung über mymentorat-os.de